Wir schauen hin! Sexualisierte Gewalt im Sport darf kein Tabu-Thema mehr sein.
Deshalb sprechen wir in Episode 13 mit Meike Schröer, Expertin für Prävention sexualisierter Gewalt, Gende...
Frank Fischöder – im Sommer von den Nürnberg Ice Tigers als neuer Cheftrainer verpflichtet – stellt er sich in der zwölften Folge des „Coach the Coach“-Podcasts meinen Fragen. Frank hat den Schr...
Prof. Dr. Ansgar Thiel, Direktor des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Tübingen, ist in der elften Folge des DEB-Podcasts „Coach-the-Coach“ zu Gast. Tätig ist er im Bereich der ...
In der inzwischen zehnten Folge des DEB Coach-The-Coach Podcast wird unser Host, Karl Schwarzenbrunner, zum Gast und wird von mir, Julia Eisenrieder, zum Gespräch gebeten. Wir sprechen darüber, ...
Als Mitarbeiterin der „Eishockeyuniversität“ in Vierumäki, hat Dr. Frauke Kubischta das Coaches Development Framework, das Grundgerüst für die Trainerausbildung, für die IIHF federführend gestal...
Christoph Rottensteiner hat im übertragenen Sinn den Durchblick. Das Fachgebiet des Österreichers ist es, in den Athleten reinzuschauen und zu erkennen, was im Sportler vorgeht, wenn er hohen Tr...
Der Münchner Sportpsychologe Dr. Tom Kossak wirkt in der DEB-Trainerausbildung mit und schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz, den er sich im Eishockey, im Ski Alpin oder auch im Motorsport ...
Vor kurzem hatten wir die Möglichkeit mit Moritz Seider in unserem Podcast zu sprechen.
Das deutsche Toptalent spielt bis jetzt in der American Hockey League bei den Grand Rapid Griffins ...
In der fünften Folge des Coach the Coach Podcast spricht der zweimalige Olympiateilnehmer Michael Bakos über seine Begeisterung für den Eishockeysport als Spieler, Trainer und Elternteil. Er er...
Folge 4, heute mit unserer Frauen-Nationalspielerin Daria Gleißner.
In dieser Episode sprechen wir über Darias Anfänge, welche Trainer sie im Nachwuchs geprägt haben und wie es war zu Beg...